Zusammenfassung
Schuhreparatur für globale Nachhaltigkeit- Aktion zum Thema „Recht auf Reparatur“
Ausführliche Beschreibung
Die Besucher*innen des Infostands von SÜDWIND und Netzwerk politik|atelier e.V erfahren viel über die negativen sozialen und ökologischen Folgen der Schuproduktion – von massiver Umweltverschmutzung durch Gerbereien in Bangladesch bis hin zu Kinderarbeit in der Fertigung von Schuhen in indonesischer Heimarbeit. Ein Grund mehr, Schuhe lange zu tragen, zu pflegen und vor allem auch reparieren zu lassen.
Dazu sind Besucher*innen des Infostands herzlich eingeladen ihre eigenen Schuhe vor Ort zu pflegen und von Schuster Stefan Ölke gezeigt zu bekommen, wie eine Schuhreparatur funktioniert und worauf dabei zu achten ist. Interessierte können sich zur Wertschöpfungskette von Schuhen und den aktuellen Entwicklungen rund um das Thema „Recht auf Reparatur“ informieren und sich an einer Petition zu einem Reparaturbonus beteiligen.
Die Veranstaltung ist ein Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen 4,11,12 und 13.
Veranstaltende: Südwind / Netzwerk politik|atelier e.V. / Schuhmacher Ölke